Unterach-Egelsee-Stockwinkl




- für jedes Wetter geeignet
- familientauglich
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegnummer: 3
Startort: 4866 Unterach am Attersee
Zielort: 4866 Unterach am Attersee
Dauer: 2h 13m
Länge: 6,8 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 262m
Höhenmeter (abwärts): 275m
niedrigster Punkt: 473m
höchster Punkt: 669m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama
Wegbelag:
Asphalt, Schotter, Wanderweg
powered by TOURDATA
Gemütliche Tageswanderung auf Güter-, Wald- und Wiesenwegen, außer bei hoher Schneelage, ganzjährig begehbar.
Alljährlich um die Adventszeit liegt der Duft von heißen Maroni in der Luft. An sich stammen die Edelkastanien ja aus dem sonnigen Süden; an einer einzigen Stelle gedeihen sie aber auch nördlich der Alpen bis zur Reife: in Unterach. Wer es nicht glaubt, lese die Schautafeln im Edelkastanienhain oberhalb des Ortes. So mild war das Klima am Attersee jedoch nicht immer. Einst floss hier ein gewaltiger Arm des eiszeitlichen Traungletschers. Der unter strengem Naturschutz stehende Egelsee ist nach seinem Abschmelzen als Toteisloch im Moränenschutt entstanden.
Vom Hauptplatz in Unterach geht man bei der Kirche und am Friedhof vorbei und zweigt nach dem Kindergarten rechts in die Wiese ab, ein Stück hoch und über die Umfahrungsstrasse Unterach geht man den Wegweisern folgend zum Waldlehrpfad und Edelkastanienwald. Man wandert auf dem Naturlehrpfad rechts durch den Wald auf eine Anhöhe. Abstieg zu einem kleinen Bach und an einem Haus vorbei zur Bundesstraße, der man nach links über die Brücke folgt. Danach weist die Markierung des Attersee-Westwanderweges links hinauf. Man geht rechts über eine Wiese und neben einem Bach zu einem Güterweg, der links zum Bauernhof Menerweg hinaufleitet. Oberhalb davon wandert man rechts über die Kohlbauerwiese zu einem Forstweg, der links in den Wald zu einer Liftwiese und zum nahen Panoramagasthof Druckerhof führt (schöne Sicht zum Höllengebirge). Auf Feldwegen geht man über eine Anhöhe zum Bauernhof Holzberg und von dort links auf der Schotterstraße zum Egelsee. Ein Holzsteg führt rechts zum Wasser, ansonsten darf das Ufergebiet nicht betreten werden. Vom Nordufer gelangt man über eine Wiese zu einer Straße (Parkplatz) und rechts zum Gehöft Hausmann hinunter. Man geht auf der Straße nun immer weiter bergab, bis man nach einem Graben links auf den Wanderweg Nr. 3 abzweigt. Dieser führt zu einer weiteren Wegteilung, von der man links zum Urfangbach absteigt. Durch den Waldgraben gelangt man nach Stockwinkl hinab.
Rückkehr von Stockwinkl mit dem Schiff oder Bus.
Einkehrmöglichkeit:
Gastronomie im Ortszentrum
Panoramagasthof Druckerhof
Seegasthof Stadler
Erreichbarkeit / Anreise
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Mondsee
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt St. Georgen, Attersee über Nußdorf nach Unterach
Vom Westen - Bad Ischl-Weißenbach-Unterach
Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Vöcklamarkt, weiter mit der Attergau Bahn bis Attersee, weiter mit dem Bus nach Unterach
Flugzeug:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Mondsee
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt St. Georgen
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Hauptstraße 9
4866 Unterach am Attersee
Telefon +43 7666 7719 - 50
E-Mail info.unterach@attersee.at
Web attersee-attergau.salzkammergut.at
https://attersee-attergau.salzkammergut.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteInteraktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegnummer: 3
Startort: 4866 Unterach am Attersee
Zielort: 4866 Unterach am Attersee
Dauer: 2h 13m
Länge: 6,8 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 262m
Höhenmeter (abwärts): 275m
niedrigster Punkt: 473m
höchster Punkt: 669m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama
Wegbelag:
Asphalt, Schotter, Wanderweg
powered by TOURDATA